man feeling sad at the corner when life sucks

Mein Leben ist scheiße: Die 15 besten Tipps, um Ihre Lebensperspektive zu verändern

"Selbst an bewölkten Tagen ist die Sonne noch da; die Geduld wird ihre Wärme offenbaren." - Bayu Prihandito

Wichtigste Schlussfolgerungen

  • Die Zeiten jenseits der "Mein Leben ist scheiße"-Phase zu nutzen, kann die Vergänglichkeit der Herausforderungen des Lebens und das Potenzial für kommende gute Zeiten hervorheben.
  • Die Anwendung von Werkzeugen wie Achtsamkeit und Dankbarkeit verschiebt die Wahrnehmung von Verzweiflung zu Wertschätzung und fördert die emotionale Widerstandsfähigkeit angesichts der Hürden des Lebens.
  • Der Aufbau und die Pflege starker sozialer Beziehungen sind ein wichtiger Puffer für Zeiten, in denen das Leben am Tiefpunkt zu sein scheint.

Haben Sie jemals zu sich selbst geflüstert, "Mein Leben ist scheiße"? Da sind Sie nicht allein. Hinter diesem Satz verbirgt sich eine schwerwiegende Realität, und es kann sich so anfühlen, als würde es nie besser werden. Und doch stehen wir hier, unverwüstlich und bereit, es gemeinsam zu überwinden.

Hier sind 15 Dinge, die du tun kannst, wenn du das Gefühl hast, dass dein Leben beschissen ist:

  1. Erinnere dich an die guten Zeiten
  2. Achtsamkeit üben
  3. Ändern Sie Ihre Denkweise
  4. Umfassen Sie Dankbarkeit
  5. Versuchen Sie etwas Neues
  6. Beziehungen aufbauen
  7. Kontrollieren Sie Ihre Gedanken
  8. Einen Plan machen
  9. Treten Sie einer Gemeinschaft bei
  10. Keine Opferrolle mehr
  11. Giftigkeit hinter sich lassen
  12. Hilfe suchen
  13. Routinen einführen
  14. Sich selbst weiterentwickeln
  15. Glücklichsein kultivieren

15 Tipps zur Verbesserung Ihrer Aussichten, wenn das Leben ätzend ist

Frau, die sich alte Fotos ansieht und sich an die guten alten Zeiten erinnert

1. Erinnern Sie sich an die guten Zeiten

Wenn Ihr innerer Monolog in einer Schleife vonwarum mein Leben beschissen ist', versuchen Sie, eine Pause zu machen. Starten Sie ein Erinnerungsritual. Tauchen Sie in Ihr Gedächtnis ein und fischen Sie die Schnappschüsse der Freude heraus. Erinnern Sie sich, Studien der Psychologie legen nahe, dass das Erinnern an positive Ereignisse in der Vergangenheit die Stimmung in der Gegenwart deutlich verbessern kann.

Erstellen Sie eine einfache, aber aussagekräftige Liste oder sogar eine Schachtel mit Erinnerungsstücken, die Sie an bessere Zeiten erinnern. Auf diese Weise stellen Sie die Vorstellung in Frage, dass jetzt alles scheiße ist und beginnen, Ihre Perspektive in Richtung Gleichgewicht zu verschieben.

2. Achtsamkeit üben

Haben Sie schon einmal gedacht: "Das Leben ist gerade scheiße", während Ihr Verstand mit vergangenem Bedauern und Zukunftsängsten umhergeht?

Achtsamkeit bringt Sie zurück in die Gegenwart zurück, wo das Leben tatsächlich stattfindet. Machen Sie Atemübungen, meditieren Sie, oder spüren Sie einfach jeden Schritt bei einem Spaziergang. Diese Praktiken vermindern Ihre überwältigenden und negativen Gedanken, indem sie sie im Jetzt verankern. Mit etwas Übung und Geduld kann eine konsequente Achtsamkeit Ihren Stress reduzieren und Ihr emotionales Gleichgewicht verbessern.

3. Ändern Sie Ihre Denkweise

Sind Sie in der Gedankenschleife "Warum ist alles so beschissen" gefangen? Das ist ganz natürlich, aber wir sollten diesen Kreislauf durchbrechen.

Ihre Denkweise ist der Architekt Ihres Lebens. Machen Sie sich die Idee zu eigen, dass Herausforderungen Chancen für Ihr persönliches Wachstum sind. Indem Sie Ihre Sichtweise dahingehend ändern, dass Sie Hindernisse als Wege zur persönlichen Entwicklung betrachten, können Sie neu definieren 'wenn das Leben scheiße ist' in 'wenn das Leben lehrt'. Dieser Wechsel macht den Kampf nicht zunichte - stattdessen befähigt er Sie, ihn zu überwinden.

Are You Looking to Make Real Change in Your Life?

Our Free Ebook Offers Practical Solutions and Tips to Live a Happier and More Rewarding Life.

    No Spam! Straight Up Value.

    4. Umfassender Dankbarkeit

    Es ist allzu leicht, zu sagen: "Mein Leben ist scheiße", wenn die Dinge nicht so laufen, wie man will. Lasst uns dem entgegenwirken.

    Schreiben Sie jeden Tag drei Dinge auf, für die Sie dankbar sind. Dankbarkeit ist nicht nur ein Wohlfühlfaktor, sondern eine Praxis, die Ihren Fokus von Mangel auf Fülle lenken und so Ihr emotionales Wohlbefinden fördern kann. Wenn Dankbarkeit zur Gewohnheit wirdwerden die Momente, in denen das Leben scheiße ist, mit Momenten der Wertschätzung gespickt und verändern die Struktur Ihrer täglichen Erfahrung.

    5. Etwas Neues ausprobieren

    Fühlen Sie sich stagniert? Dann könnte Ihr Leben zum Synonym für Monotonie geworden sein, dann ist es Zeit für eine Veränderung.

    Melden Sie sich für einen Kurs an, reisen Sie an einen neuen Ort oder ändern Sie einfach Ihre Routine. Neue Erfahrungen können das Gefühl, dass das Leben einfach scheiße ist, durchbrechen und Ihnen neuen Enthusiasmus verleihen. Außerdem können sie die Kreativität entfachen und zu ungeahnten Möglichkeiten führen. Probieren Sie also etwas Unbekanntes aus, das außerhalb Ihrer Komfortzone liegt, und beobachten Sie, wie Ihre Erzählung von "Warum mein Leben beschissen ist" zu "Wie ich mich selbst neu erfinde" wandelt.

    6. Beziehungen aufbauen

    Wenn Sie mit dem Gedanken kämpfen, dass "mein Leben verdammt beschissen ist", wenden Sie sich an die Menschen in Ihrer Umgebung. Starke Beziehungen können ein Rettungsanker sein.

    Ein offenherziges Gespräch mit einem Freund oder der Beitritt zu einer Selbsthilfegruppe kann helfen, die Wolken der Isolation zu vertreiben. Solide Beweise aus Glücksforschung zeigen, dass Beziehungen der Schlüssel zu unserem Wohlbefinden und unserer geistigen Gesundheit sind. Indem Sie Beziehungen pflegen, schaffen Sie ein Unterstützungssystem, das den Stürmen, die das Leben manchmal mit sich bringt, standhält.

    eine Person meditiert in der Natur und versucht, negative Gedanken zu kontrollieren, wenn das Leben beschissen ist

    7. Kontrollieren Sie Ihre Gedanken

    Ihre Gedanken können wie untrainierte Welpen sein: unordentlich und schwer zu kontrollieren. Wenn diese Gedanken einfach weiter kommendann ist es vielleicht an der Zeit für ein Training.

    Kognitiv-behaviorale Strategien können die Leine sein, die widerspenstige Gedanken bändigt. Listen Sie häufige negative Gedanken auf und stellen Sie sie mit Beweisen aus Ihrem Leben in Frage, die diesen Überzeugungen widersprechen. Wenn Sie dies regelmäßig tun, kann sich Ihre mentale Landschaft deutlich verändern.

    8. Machen Sie einen Plan

    Es geht darum, einen Sinn für die Richtung zu finden. Versuchen Sie zum Beispiel, sich Ziele zu setzen, sie in kleinere Aufgaben aufzuteilen und diese abzuhaken, um sich von den negativen Gefühlen desdas Leben zu versauen'. Laut Zielsetzungstheorieerhöht dieser Ansatz die Motivation und steigert die Leistung. Erstellen Sie noch heute Ihre Blaupause. Das ist der erste Schritt zu einem Leben, das sich weniger beschissen anfühlt und mehr nach Erfolg aussieht.

    Are You Dreaming of a Happier & More Contented You?

    With this Free Ebook, Learn How to Find Joy in the Little Things, Make Each Day Count, and Start Building the Life You Want!

      Give it a Try. Unsubscribe at Anytime.

      9. Treten Sie einer Gemeinschaft bei

      Isolation kann den Gedanken verstärken 'Warum ist das Leben so ätzend?'. Schließen Sie sich Gruppen an, die dieselben Interessen oder Erfahrungen haben wie Sie. Ob es sich um einen Buchclub, eine Fitnessgruppe oder ein Online-Forum handelt, Gemeinschaften können Unterstützung, Perspektiven und Kameradschaft bieten. Forschung hat gezeigt, dass die Einbindung in eine Gemeinschaft zu einem stärkeren Gefühl der Zugehörigkeit und der Sinnhaftigkeit führen kann, was ein Gegenmittel gegen diese negativen Aussichten auf Ihr Leben ist.

      10. Opferrolle ablegen

      Vielleicht möchten Sie auch überlegen, ob ein Opfermentalität hier im Spiel sein könnte. Persönliche Verantwortung für Ihr Glück zu übernehmen, kann ein entscheidender Faktor sein. Wenn Sie von "warum das Leben scheiße ist" zu "wie ich meine Situation ändern kann" wechselngewinnen Sie die Macht über Ihre Lebensumstände zurück. A Studie fand heraus, dass diejenigen, die glauben, dass sie Macht über ihr Leben haben, ein besseres psychologisches Wohlbefinden haben.

      11. Toxizität hinter sich lassen

      Es könnte ein Symptom dafür sein, dass Sie sich in einem negativen Umfeld befinden oder in eine toxische Beziehung verwickelt sind. Das Erkennen und Verlassen solcher Negativität kann Ihre Lebensqualität drastisch verbessern. Sich von schädlichen Interaktionen zu befreien, kann dazu führen verbesserter geistiger Gesundheit und weniger Stress. Denken Sie daran, dass es in Ordnung ist, Ihrem Frieden und Wohlbefinden den Vorrang zu geben, indem Sie sich von Dingen trennen, die Ihnen nicht mehr dienen.

      Mann, der eine Lebensberatung in Anspruch nimmt, um sein Leben zu verändern

      12. Hilfe suchen

      Wenn es zu schwer wird, sich allein zu befreien, kann es ein wichtiger Schritt zur Heilung sein, Hilfe zu suchen. Ob es sich um einen Therapeuten, Berater oder transformierender LebensberaterMit professioneller Unterstützung lassen sich Strategien zur Bewältigung und zum Erfolg entwickeln. Wirksame Therapien wie die kognitive Verhaltenstherapie sind weithin für ihren Erfolg bei der Verbesserung der Lebenszufriedenheit anerkannt. Unterschätzen Sie niemals die Kraft, die es braucht, um die Hand auszustrecken - es könnte der entscheidende Schritt sein, um von "mein Leben ist verpfuscht" zu "ich habe Unterstützung".

      13. Routinen einführen

      Dieses Gefühl kann ein Produkt von Chaos und Unordnung in Ihrem täglichen Leben sein. Die Einführung von Routinen kann zu einem Gefühl der Ruhe und Kontrolle führen. Sie dienen als Gerüst für den Aufbau besserer Gewohnheiten und bieten einen Rahmen, der die psychische Gesundheit fördert und Ängste abbaut. Routinen werden in der Tat in Verbindung gebracht mit Verbesserung des StressniveausSchlaf und allgemeine Gesundheit. Beginnen Sie mit einfachen Maßnahmen wie einem morgendlichen Ritual oder einer abendlichen Routine, um die von "dieses Leben ist scheiße" zu "ich schaffe das" zu kommen.

      14. Selbstwachstum anstreben

      Persönliche Entwicklung kann ein Leuchtturm für diejenigen sein, die so denken. Nehmen Sie an Kursen teil, lesen Sie oder lassen Sie sich von einem Mentor beraten - Wachstum führt zu mehr Selbstwirksamkeit. Die Beschäftigung mit der eigenen Entwicklung fördert nicht nur die Fähigkeiten, sondern auch das Selbstwertgefühl und die psychologische Widerstandsfähigkeit.

      zwei Freunde machen eine Abenteuerreise, um ihr Glück zu kultivieren

      15. Glücklichsein kultivieren

      Wenn Sie sich dabei ertappen, wie Sie es sagen, ist das ein Zeichen dafür, dass aktiv Glück zu kultivieren. Gehen Sie Aktivitäten nach, die Ihnen Freude bereiten, verbinden Sie sich mit Ihren Lieben oder engagieren Sie sich in der Gemeinschaft. Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen solchen proaktiven Verhaltensweisen und mehr Glück. Eine sinnvolle Beschäftigung kann Ihre Lebensqualität erheblich verbessern. Wechseln Sie von der passiven Verzweiflung zur aktiven Gestaltung eines Lebens, das sich lohnt.

      Schlussgedanken

      Wenn Sie also das Gefühl haben, dass das Leben scheiße ist, denken Sie daran, dass es konkrete Schritte gibt, die Sie unternehmen können, um den Kurs Ihrer Reise jetzt zu ändern. Egal, ob es darum geht, das Glück wiederzubeleben, das einst in weiter Ferne lag, oder neue Gewohnheiten und Beziehungen aufzubauen, die Sie schützen und nähren - die Macht, Ihre Lebenseinstellung zu ändern, liegt bei Ihnen.

      Nehmen Sie diese Strategien, passen Sie sie an Ihr Leben an, und beobachten Sie, wie sich das Blatt wendet. Die Welt da draußen ist hart, aber mit Widerstandskraft, Unterstützung und einem Hauch von Selbstmitgefühl können und werden Sie Ihre Geschichte neu schreiben.

      Häufig gestellte Fragen

      Was bedeutet es, wenn ich sage: "Mein Leben ist scheiße"?

      Mein Leben ist scheiße" bedeutet oft ein tiefes Gefühl der Unzufriedenheit oder Frustration mit den aktuellen Umständen, das in der Regel vorübergehend ist und mit bestimmten Herausforderungen oder Rückschlägen zusammenhängt.

      Warum habe ich das Gefühl, dass alles in meinem Leben scheiße ist?

      Dieses Gefühl tritt typischerweise in Zeiten von Stress, Veränderungen oder Enttäuschungen auf, in denen mehrere Aspekte des Lebens auf einmal überwältigend oder unbefriedigend erscheinen können.

      Ist das Gefühl, dass das Leben beschissen ist, weit verbreitet?

      Ja, es ist ein weit verbreitetes Gefühl, das Menschen irgendwann erleben, oft ausgelöst durch die Höhen und Tiefen des Lebens, und es ist in der Regel kein Indikator für die allgemeine Lebenszufriedenheit der Person.

      Wie kann Achtsamkeit helfen, wenn das Leben scheiße ist?

      Achtsamkeit hilft, indem sie den Fokus auf den gegenwärtigen Moment lenkt und die Auswirkungen negativer Gedanken über vergangene oder zukünftige Ereignisse reduziert, die zu dem Gefühl beitragen, dass das Leben scheiße ist.

      Gibt es Vorteile, wenn man durch schwierige Zeiten geht, in denen man das Gefühl hat, dass das Leben scheiße ist?

      Harte Zeiten können als Katalysator für persönliches Wachstum, den Aufbau von Resilienz und die Neubewertung von Lebensprioritäten dienen, was langfristig oft zu besseren Bewältigungsfähigkeiten und Lebenszufriedenheit führt.